"ihr letztes Konzert überhaupt" so lautet die Überschrift der RP bezüglich deren Konzertkritik unseres Frühlingskonzertes 2025, am Vortag des Muttertages.
Schon bei der Begrüßung wies Horst Fiedler auf den fehlenden Sängernachwuchs hin, der nötig ist, um auch künftig die gewohnte Qualität des Chores zu gewährleisten. Bereits beim letzten Weihnachtskonzert waren wir auf die Unterstützung "gekaufter" Mitsänger angewiesen. Und mit gerade mal 26 Männern standen wir beim Frühlingskonzert stark dezimiert auf der Bühne im Steinhof. Als Gäste waren mit dabei Katharina Borsch (Sopran) und Martin Fratz am Klavier. Er hatte auch über viele Jahre als Pianist den Chor begleitet. Zudem unterhielt das Trio Sorrentino mit unterhaltsamer Kaffee-Haus-Musik.
Kaatharina Borsch gab einen Überblick über ihr breit gestreutes Repertoir aus Oper, Operette und Musical. Ein sogenanntes "Best off" gab noch mal der Chor und auch Chorleiter Gregor Finke bewies, dass er nicht nur den Taktstock schwingen, sondern auch als Duett-Partner von Katharina Borsch mit "Lippen schweigen" gut disponiert war.
Gerne hätte der Polizeichor Duisburg in 3 Jahren sein 100-jähriges Bestehen mit seinen treuen Konzertbesuchern gefeiert. Leider werden wir es bis dahin nicht mehr schaffen, da auch uns der "Nachwuchs" ausbleibt. Deshalb haben wir uns entschlossen, den bisherigen traditionellen Konzertbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen und den Verein zu gegebener Zeit aufzulösen. Dieser - uns nicht leicht gefallener - Entschluß wurde Mitte dieses Monats getroffen.
Auch unser Schirmherr, Polizeipräsident Alexander Dierselhuis bedauert das Ende des Chores, der "der Stadt Duisburg ein Gesicht gegeben hat".
Gleichermaßen gilt unser herzlicher Dank I h n e n , unserem Publikum, dass uns viele Jahre die Treue gehalten und unsere Konzerte in Duisburgs "Guter Stube" und im Steinhof besucht oder uns materiell oder finanziell unterstützt haben.
....alles Schöne geht zu Ende
Die Zeit mit euch, die war so schön!!!